Ergebnisse für
Der „Troadkasten“ (Getreidespeicher, 36 m²) stammt aus dem Jahr 1714.
2019 haben wir den Troadkasten ein neues Aussehen gegeben. Gut durchdacht und mit Hilfe von Architekten geplant ist der Troadkasten ein bewohnbares "Möbelstück" geworden.
Über die Wohnstiege erreicht man den ersten Stock. Dort befindet sich das Doppelbett sowie Dusche.
Im Erdgeschoss befindet sich eine gemütliche Wohnstube mit Sitzecke und Jogltisch, eine komplette Küche mit E-Herd, Backrohr, Kühlschrank, Geschirrspülmaschine, Kaffeemaschine und Sat-TV, sowie das WC.
Eine Aussenterasse mit Sitzmöbeln lädt zum Faulenzen ein.
- Teilweise rückerstattbare Rate
Preis inklusive Strom und Heizung, zuzüglich Ortstaxe und Endreinigung. W-Lan gratis.
Das „Auszughaus“ wurde 1809 gebaut. In ihm hatte das Altenehepaar das Wohnrecht. Heute kommt man nach einem kleinen Vorraum in die Stube. Dort ist die originale Sitzecke mit Kachelofen, Liege, Schreibtisch, SAT-TV und Radio.
Durch einen Durchgang gelangt man in die ebenfalls komplette Küche. Über die Treppe sind zwei getrennte Schlafzimmer mit je einem Doppelbett erreichbar. Im Spitzboden (zweiter Stock) ist noch ein Bett.
Dusche und WC befinden sich im Parterre.
- Teilweise rückerstattbare Rate
Preis inklusive Strom und Heizung, zuzüglich Ortstaxe und Endreinigung. W-Lan gratis.
An diesen Tagen nicht verfügbare Zimmer
Unsere Ferienwohnung wurde im Zuge einer Dacherneuerung im Jahr 1993 geplant. Der Innenausbau wurde zum grössten Teil in Eigenregie und mit viel Liebe ausgebaut.
Die Verwendung von Holz ist uns sehr wichtig, auch bei der Inneneinrichtung und den textilen Materialien sind uns natürliche Fasern sehr wichtig.
Im Garten gibt es viele gemütliche Ecken und Nischen und einen eigenen Bereich zu frühstücken oder zu grillen.